Vom 11. April bis zum 29. Juli besucht Pastor Jens Heger als Gaststudent für ein Semester die theologische Fakultät der Universität Göttingen. In dieser Zeit feiern wir Gottesdienst mit vielen spannende Gastpredigerinnen und Gastpredigern. Feiert ihr mit? Zu den Terminen: https://www.gospelkirche-hannover.de/termine.
... so heißt ein Liederheft vom Versicherer im Raum der Kirchen, welches in Zusammenarbeit mit Jan Meyer und Matthias Kleiböhmer erschienen ist. Gebete und Lieder, Spritiuals und Neuveröffentlichungen - und all das kostenlos für deinen Chor.
Ein Teil des Dozenten-Teams für die neue C-Pop-Ausbildung mit einer potentiellen Kandidatin. Foto: Susann Grünert
NEUE AUSBILDUNG FÜR QUALIFIZIERTE POPMUSIK Hannover. Die Kirchen und ihre Gottesdienstlandschaft sind im Wandel. Besonders zu spüren ist das im Bereich Kirchenmusik, von Taizé-Andacht, Pop-, Band- und Gospelgottesdiensten bis zu Trauungen und Trauerfeiern. Micha Keding, Popkantor im Kirchenkreis Verden, beobachtet, dass der Bedarf an Musikerinnen und Musikern, die Piano oder Gitarre modern bis groovig spielen können, wächst. „Ebenso suchen Kirchengemeinden vermehrt Bandleader und Gospelchorleitungen“, sagt er.
Noch ein Newsletter? Ja, den richtigen! Hast du schon die GospelNEWS abonniert? Sie erscheinen mehrmals im Jahr mit Veranstaltungstipps, kostenlosem Material und vielen Infos aus der bundesweiten wie internationalen Chorszene. Interessiert? Hierist unsere Ausgabe von Januar 2023! Und hierkannst du ihn abonnieren.
Ob Notentipps, Austausch zu Fragen rund um Chorleitung, Einblicke in die landeskirchliche Gospelszene, die Etablierung neuer Gospelformate oder das Gewinnen neuer Sänger:innen: Der Gospelstammtisch ist dein Abend für kollegialen Austausch rund um die Gospel- und Popchormusik - im geschützten Rahmen auf Zoom! Komm online vorbei, bring Dein Thema mit oder freue dich über neuen Input!
Der Stammtisch richtet sich vorwiegend an Chorleiter:innen und Chorvorstände, ist aber auch für alle anderen Interessierten offen.