Chorleiter:in werden

Quelle: canva.com
Du hast Freude an mitreißender Musik, arbeitest gern mit Menschen und möchtest einen Pop- oder Gospelchor leiten? Dann bist du hier genau richtig! Ob groovige Gospels oder gefühlvolle Popsongs – Chöre in diesen Stilrichtungen begeistern viele Menschen und sind aus der kirchenmusikalischen Landschaft längst nicht mehr wegzudenken.

Damit du musikalisch, stilistisch und pädagogisch gut aufgestellt bist, gibt es innerhalb der kirchenmusikalischen C- und D-Ausbildung gezielte Möglichkeiten, dich für die Leitung solcher Chöre ausbilden zu lassen. Du lernst, Ensembles sicher anzuleiten, probentechnisch zu arbeiten und dich stilistisch im Bereich Jazz, Rock und Pop weiterzuentwickeln – ganz praxisnah!

Egal, ob du neu einsteigen oder dich weiterqualifizieren möchtest: Hier findest du alle Infos, wie und wo du dich in deiner Nähe zur Pop- oder Gospelchorleitung ausbilden lassen kannst.

Ausführliche Infos und Studienordnungen: https://www.michaeliskloster.de/kirchenmusik/ausbildung.

Popausbildung in den Regionen

In vielen Kirchenkreisen gibt es mittlerweile Kreiskantor:innen für Popularmusik.
Im Raum Hannover ist das Popularmusik Zentrum Hannover erste Anlaufstelle für die Aus-, Fort- und Weiterbildung rund um Popmusik: www.pmz-hannover.de.
Im Raum zwischen Hildesheim bis Göttingen gibt es das Ausbildungsnetzwerk Kirchenmusik: https://ankm.wir-e.de/einfach-kirchenmusik.
Im Raum Verden wird regelmäßig ein C-Popkurs angeboten: https://www.michaeliskloster.de/kirchenmusik/ausbildung.

Kirchenmusik-Stipendien

Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Hannover
Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Lüneburg
Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Hildesheim-Göttingen
Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Osnabrück (nicht vorhanden)
Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Stade
Kirchenmusik-Stipendium im Sprengel Ostfriesland-Ems

Für konkrete Fragen steht Jan Meyer zur Verfügung:

Jan Meyer

Referent für Gospel-, Jazz- und Popchöre in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Instagram @gospelkantor.
Gospelnewsletter abonnieren und regelmäßig informiert sein: hier.

jan.meyer@evlka.de
017663836011